„Henrietta in Fructonia“ ist ein Theaterstück für Grundschulkinder aus dem digitalen AOK-Präventionsprogramm „Henrietta & Co. – Gesundheit spielend lernen“ über die Themen Ernährung und Bewegung.
Henrietta in Fructonia ist ein lustiges Theaterstück für Kinder, das Bewegung und gesunde Ernährung auf überraschende Art und Weise in Szene setzt. Bewegungsmangel und schlechte Ernährung im Kindesalter sind oft der Beginn chronischer Erkrankungen. „Henrietta in Fructonia“ ist Herzstück einer langfristig angelegten, landesweiten Präventionskampagne, zu der auch ein umfangreiches begleitendes Informationsangebot für Eltern und Lehrer gehört.
Inhalt des Theaterstücks
Henrietta ist müde und unkonzentriert, weil sie morgens vor der Schule nicht frühstückt. Als sie im Unterricht einschläft, gibt es Ärger, und sie soll die versäumten Inhalte nacharbeiten. Da erscheint der sprechende Kochlöffel Herr Quassel und macht ihr Vorschläge, wie sie wieder fit wird. Zu diesem Zweck nimmt er sie mit zu einer Probe in den Zirkus „Fructonia“. Dort lernt Henrietta Artistinnen und Artisten kennen, die ihr zeigen, wie wichtig eine ausgewogene Ernährung und ausreichend Bewegung für ihr Wohlbefinden sind.Henriettas Abenteuer – Der Podcast
„Henriettas Abenteuer – Der Podcast” das sind drei spannende und anschauliche Geschichten zu den Themen gesunde Ernährung, Bewegung und emotionale Gesundheit. Im Zirkus, auf der Schatzsuche und im Weltall können Kinder und ihre Familien gemeinsam mit Henrietta lernen, wie wichtig Mut, Selbstvertrauen und Freundschaft sind.„Henriettas Abenteuer – Der Podcast” ist ein weiterer Baustein zum digitalen AOK-Präventionsprogramm „Henrietta & Co.”. Mit dem Bewegungsangebot möchte die AOK Familien und deren Kinder unterstützen, jederzeit und überall mit viel Spaß fit zu bleiben. Probiert es aus!