Henriettas Reise ins Weltall

Datum

„Henriettas Reise ins Weltall“ ist ein Theaterstück für Grundschulkinder aus dem digitalen AOK-Präventionsprogramm „Henrietta & Co. – Gesundheit spielend lernen“ über die Themen „Regeln und Rituale“, soziale Gemein­schaften und Toleranz.

Henriettas Reise ins Weltall: Ein Stück über Familien für den AOK Bundesverband. Henrietta geht in die Grundschule und hat Streit mit ihren Eltern. Ihr Freund Quassel nimmt sie in seiner Rakete mit auf eine Weltraum-Reise. Dabei treffen die beiden auf Außerirdische, die in verschiedenen, teils sehr fremden Familien-Konstellationen zusammen leben. Das Stück, bei dem wir unter anderem mit Profis der Kölner Stunksitzung (auf und hinter der Bühne) zusammenarbeiten, ist 2015 um einen Theater-Mitmachwettbewerb erweitert worden.

Inhalt des Theaterstücks

Henrietta hat ihre Hausaufgaben nicht gemacht, ihr Zimmer nicht aufgeräumt und einen Brief der Schule verbummelt. Als sie sich darüber mit ihrem Vater streitet, wünscht sie sich weit weg. Mit Herrn Quassels Rakete brechen sie gemeinsam zu einer Reise ins Weltall auf. Dort landen sie auf verschiedenen Planeten und erfahren, mit welchen Regeln und Ritualen die unterschiedlichsten Lebensgemeinschaften ihr Zusammenleben harmonisch organisieren.

Autor